Moderne Kampfkunst mit langer Geschichte
Dynamic Ving Tshun
Die Geschichte


Grandmaster Yip Man mit Bruce Lee
Bruce Lee war der wohl bekannteste Schüler von Yip Man. Er wurde durch mehrere Kung Fu Filme berühmt. Einer seiner letzten Schüler ist GGM Leung Ting.
Durch GM K. R. Kernspecht kam diese Kampfkunst Anfang der 70er Jahre nach Deutschland und wurde hier überwiegend unter dem Namen WingTsun (WT) verbreitet. Auch Sifu Tassos wurde Schüler von GM K. R. Kernspecht.
Sifu Tassos war über 20 Jahre Schüler von GM K. R. Kernspecht und GM Leung Ting.
Im Jahr 2002 löste sich Sifu Tassos vom Europäischen Dachverband und gründete die IDVTA (International Dynamic Ving Tshun Association.
Wie kommt es zu den verschiedenen Schreibweisen?
Wing Chun, Ving Chun, Wing Tsun, Ving Tsun, Ving Tzun und Ving Tshun … ?
Nach dem Tod von GGM Yip Man begannen einige seiner Schüler selbst zu unterrichten. Da jeder eine andere Interpretation des Erlernten hatte und man sich auch von einander unterscheiden wollten, entstanden unterschiedlichen Schreibweisen. Im Laufe der Zeit wurden immer wieder neue Verbände und freie Schulen gegründet – meistens weil sich Schüler von ihren Lehrern trennten.
Sifu Tassos wählte den Namen Dynamic Ving Tshun, um Verwechslungen mit anderen „Stilen“ zu vermeiden und um der besondere „Dynamik“ seiner DVT-Programme Nachdruck zu verleihen. Die Abkürzung DVT steht heute nicht mehr alleine für unser Dynamic Ving Tshun, sondern wird auch von anderen genutzt. Das „D“ steht dabei meistens für „Direkt“oder „Direct“. Bitte achten Sie also immer auf die genaue Schreibweise.

Schulleiter: Leon Kauczor
Dynamic Ving Tshun
Groß Flöthe
im DGH Groß Flöthe
Westengrasweg 1
38312 Flöthe
Telefon: 05331 703 6673
Mobil: 0152 25638600
E-Mail: info (at) dvt-selfdefense.de